Social-Media-Beiträge
Über den Instagram-Account der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ph.gmuend informiert SODETE regelmäßig über aktuelle Projektfortschritte. Untenstehend finden Sie ein Archiv der vergangenen Instagram-Beiträge des Projekts. Storys und Reels im Videoformat sind ausschließlich über den Instagram-Kanal ph-gmuend einzusehen.
SODETE stellt sich vor
Wie können Eltern, Schule und Kommune gemeinsam Bildung gestalten? Welche Formen von Zusammenarbeit mit Eltern gibt es? Welche guten Strukturen und Prozesse gibt es bereits und wo besteht Potential zur Verbesserung?
Diese Fragen stellt sich das Forschungs- und Praxisprojekt SODETE (Soziale und demokratische Teilhabe durch Elternbeteiligung), dass im Sommer 2022 von der Pädagogischen Hochschule und der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd ins Leben gerufen wurde. Gefördert wird es vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
In dem dreijährigen Projekt werden Möglichkeiten untersucht, wie Elternbeteiligung in Schulen und Kommunen gelingen kann. Im Herbst 2023 startet das Projekt mit zwei Reallaboren in die Praxisphase und entwickelt dort die Beteiligungsmöglichkeiten weiter. Gemeinsam mit allen Akteur:innen aus Schule und Kommune werden dort mögliche Veränderungen diskutiert und neue Konzepte realisiert.
Anstehende Termine sowie weitere Informationen zum Projekt findest du unter: www.sodete.ph-gmuend.de
@bmbf.bund
Fotos: Rainer Teichmann
#phgmuend #ph #paedagogischehochschule #hochschule #forschungsfreitag #schwaebischgmuend #schwäbischgmünd #sodete #foschung #bmbf #eltern #elternbeteiligung #partizipation #werkstatt #diskussion #schule #schulederzukunft #bildung #forschungsprojekt
Plattform: Instagram
Kanal: ph.gmuend
Art: Beitrag
Datum: 29. September 2023
Akteur*innen diskutieren in SODETE-Werkstatt
Bevor das SODETE-Projekt in die Praxisphase übergeht, wurden im Rahmen der SODETE- Werkstatt die ersten Ergebnisse der Forschungsphase diskutiert.
Rund zwei Dutzend Lehrkräfte, Schulleitungen, städtische Beschäftigte und Eltern erhielten einen Einblick über den aktuellen Stand des Projekts und konnten sich intensiv austauschen.
Im Herbst startet das Projekt in die Praxisphase und eröffnet diese mit Reallaboren. In diesen kommen alle Akteur:innen und Interessierte zusammen und entwickeln gemeinsam mithilfe interaktiver Methoden neue Modelle und Konzepte der Elternbeteiligung.
Weitere Infos über das Projekt findest du der Homepage: sodete.ph-gmuend.de
Fotos: Rainer Teichmann
#phgmuend #ph #paedagogischehochschule #hochschule #forschungsfreitag #schwaebischgmuend #schwäbischgmünd #sodete #foschung #bmbf #eltern #elternbeteiligung #partizipation #werkstatt #diskussion #schule #schulederzukunft #bildung #forschungsprojekt
Plattform: Instagram
Kanal: ph.gmuend
Art: Beitrag
Datum: 06. Oktober 2023
Der Pressebericht zur SODETE-Werktstatt ist online
Plattform: Instagram
Art: Story
Kanal: ph.gmuend
Datum: 06.Oktober 2023
Erste Einblicke in das Reallabor »Ganztagsschule und Familie"
Das Projekt SODETE hat zur gemeinsamen Arbeit ins erste Reallabor geladen!
Unter dem Motto »Ganztagsschule und Familie« tauschten sich die Eltern im gemütlichen Elterncafé aus und teilten ihre Anliegen, Erfahrungen und Wünsche zu den Themen Lernzeitgestaltung und Hausaufgaben. In einer anschließenden SODETE-Werkstatt mit Verantwortlichen aus Schule und Kommune wurde gemeinsam debattiert, wie die Lernzeit im Ganztagsschulkontext noch gewinnbringender für alle Schüler:innen gestaltet werden kann. Gemeinsames Ziel ist der Abbau von Bildungsungleichheiten. Aus den Forschungsdaten des Projektes sowie dieser partizipativen Arbeit entwickelte das SODETE-Team ein Diskussionspapier. Dieses wird nun mit Verantwortlichen in Schule und Kommune diskutiert. Im nächsten Schritt werden die Teilnehmer:innen gemeinsam entscheiden, welche Maßnahmen weiterverfolgt werden und diese umsetzen.
Interessiert? Das Diskussionspapier findest du auf der Sodete-Website: sodete.ph-gmuend.de.
Über SODETE:
SODETE (Soziale und Demokratische Teilhabe durch Elternbeteiligung) ist ein dreijähriges, partizipatives Forschungs- und Praxisprojekt der Pädagogischen Hochschule und der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd. Es beschäftigt sich damit, wie Elternbeteiligung gelingender gestaltet werden kann
Fotos: Rainer Teichmann
#phgmuend #ph #paedagogischehochschule #hochschule #forschungsfreitag #schwaebischgmuend #schwäbischgmünd #sodete #foschung #bmbf #eltern #elternbeteiligung #partizipation #werkstatt #diskussion #schule #schulederzukunft #bildung #forschungsprojekt #partizipativeForschung #partizipativesforschen #Reallabor #AbbauvonBildungsbarrieren #Hausaufgaben #Ganztagsschule #Lernzeit #ÜbenundVertiefen #Grundschule
Plattform: Instagram
Kanal: ph.gmuend
Art: Beitrag
Datum: 09. Februar 2024
Das Diskussionspapier "Ganztagsschule und Hausaufgaben" wird veröffentlicht
Plattform: Instagram
Art: Story
Kanal: ph.gmuend
Datum: 09. Februar 2024






SODETE auf der Konferenz „Reallabore – ExperimentierRäume für den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft“
Durch transformative Forschung gemeinsam in die Zukunft sehen !
Zwei Mitarbeiterinnen des Forschungs- und Praxisprojekts SODETE waren im April zur Konferenz „Reallabore – ExperimentierRäume für den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft“ nach Dresden gereist.
Das noch recht junge Forschungsformat Reallabor dreht sich um das Durchführen und Beforschen von Transformationsprozessen hin zu den Zielen nachhaltiger Entwicklung. In einem transdisziplinären Prozess gestalten Akteur:innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik gemeinsam sogenannte Realexperimente, in denen innovative Ideen ganz konkret ausprobiert werden.
In den Reallaboren von SODETE geht es um den Abbau von Bildungsbarrieren und die Förderung der sozialen Teilhabe durch verstärkte Elternbeteiligung. Das bisherige Reallabor „Ganztagsschule und Familie“ wurde im Format eines Zeitungsartikels auf der Konferenz vorgestellt und kann unter sodete.ph-gmuend.de/presseberichte nachgelesen werden.
Weitere Informationen zu SODETE finden sich auf der Webseite des Projekts: sodete.ph-gmuend.de
#phgmuend #ph #paedagogischehochschule #hochschule #forschungsfreitag #schwaebischgmuend #schwäbischgmünd #sodete #foschung #bmbf #elternbeteiligung #partizipation #konferenz #dresden #rlnk #reallabore #transformativeforschung #netzwerkreallabore #elternbeteiligung #eltern #schule
Plattform: Instagram
Kanal: ph.gmuend
Art: Beitrag
Datum: 07. Juni 2024