Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Blick in die Forschungsergebnisse

Bei der Auswertung des Datenmaterials aus den teilnehmenden Beobachtungen und den Interviews während der Forschungsphase, zeigte sich, dass die Möglichkeit zur Beteiligung auch von den Ressourcen abhängt, über die Eltern verfügen.

Daraus entwickelten sich drei grundsätzliche Zielsetzungen für das Reallabor: Zum einen sollen Eltern unabhängig von ihren individuellen Ressourcen gleichermaßen empowert werden, sich am Schulleben zu beteiligen. Zum anderen soll die Kommunikation zwischen Schule und Eltern diversitätsbewusster und nutzerzentrierter gestaltet werden. Drittens soll die Institution Schule für die Eltern zugänglich und gegenüber ihren Anliegen offen sein, um einen Ort zu schaffen, an dem sich alle wohlfühlen können.